Bremen: Geografische Lage

Gliederung der Stadt
Das Stadtgebiet Bremens ist in fünf Stadtbezirke und diese in 23 Stadtteile eingeteilt. Für Verwaltungsaufgaben sind die 23 Stadtteile zu 17 Ortsämtern zusammengefasst. Die 23 Stadtteile sind für statistische Zwecke weiter in Ortsteile mit eigenem Namen unterteilt, die weitgehend auf historisch gewachsene Bezeichnungen zurückgehen.Zur Stadt Bremen gehört auch das stadtbremische Überseehafengebiet, für das jedoch die Stadt Bremerhaven auf Grund eines Vertrages mit der Stadt Bremen gemeindeverwaltungsmäßig zuständig ist. Dies wurde in der Verfassung für die Stadt Bremerhaven verankert.
Geographisch bedeutsam ist die Grenze zwischen Bremen-Stadt und Bremen-Nord entlang der Lesum. Südlich der Lesum ist Marsch, das Werderland, nördlich davon Geest.
Siehe auch: Wikipedia: Bremer Ortsteile
Erhebungen in Bremen
Die Innenstadt liegt auf einer Weserdüne, die am Bremer Dom ihre maximale Höhe von 11,5 m ü. NN erreicht. Die mit 32,5 m ü. NN höchste natürliche Erhebung befindet sich dagegen im Friedehorstpark des nordwestlich gelegenen Stadtteils Burglesum. Noch höher ist nur der Berg der Mülldeponie in Bremen-Blockland, dessen Gipfel 49 m ü. NN liegt.
Nachbargemeinden
Die Stadt Bremen ist ganz von niedersächsischem Staatsgebiet umschlossen. Im Westen grenzen die kreisfreie Stadt Delmenhorst sowie der Landkreis Wesermarsch mit den Gemeinden Lemwerder, Berne und Elsfleth an, im Norden der Landkreis Osterholz mit den Gemeinden Schwanewede, Ritterhude und Lilienthal, im Osten der Landkreis Verden mit den Gemeinden Ottersberg (Otterstedt) Oyten, Achim und im Süden der Landkreis Diepholz mit den Gemeinden Weyhe und Stuhr. Im Westen die Stadt Oldenburg und im Norden die Seestadt Bremerhaven. Aus diesem sogenannten "Speckgürtel" pendeln etwa 115.000 Arbeitnehmer täglich nach Bremen, das sind etwa 48 % der in Bremen Beschäftigten.
Klima
Bremen liegt in der gemäßigten Zone mit deutlichen maritimen Einflüssen. Die Temperatur unterschreitet im Monatsmittel auch in den Wintermonaten nicht den Gefrierpunkt. Niederschläge fallen über das ganze Jahr verteilt, meist als Regen, nur selten als Schnee. Im Durchschnitt liegt in Bremen an weniger als fünf Tagen im Jahr Schnee.
Siehe auch: Wikipedia: Bremer Eiswette
Der Inhalt dieser Webseite basiert zum Teil auf dem Artikel Bremen in der deutschsprachigen Wikipedia. Ihr Inhalt steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.